Klimawandel, Klimaschutz und Klimawandelanpassung stellen eine große Herausforderung für unsere Zukunft dar. Dabei gibt es keine Altersgrenze für die Beschäftigung mit dieser Thematik. Aus diesem Grund fand am 17. Oktober 2018 für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen ein Workshop des Klimabündnis Kärnten zum Thema „Mobilität für die Zukunft“ statt. Drei Mitarbeiter des Klimabündnis Kärnten erklärten zu Beginn des Workshops sehr anschaulich den Unterschied zwischen natürlichen und dem vom Menschen verursachten Treibhauseffekt. Die Kinder lernten verschiedene Verkehrsmittel und deren Auswirkungen auf unsere Umwelt kennen.
Nach dem Vortrag hatten die Kinder die Möglichkeit vor der Schule ein elektrisches Segway auszuprobieren und in einem Elektroauto mitzufahren. Das machte den SchülerInnen so richtig Spaß!